Individuelle Muttertagsgeschenke gestalten

Finde das passende Geschenk für deine Mutti!

Inhalt:

  1. Finde das passende Geschenk für deine Mutti!
  2. Gestalte deine eigene Muttertags-Tasse
  3. Besondere Fototassen bestens geeignet als Muttertagsgeschenk
  4. Woher kommt der Muttertag?

Muttertag, doch was soll ich schenken?

Es ist bald wieder Muttertag und du hast komplett vergessen, ein tolles Geschenk zu besorgen? Du willst für einen der wichtigsten Menschen in deinem Leben etwas von Herz und mit Individualität schenken?

Dann haben wir die Lösung: Mit unseren individualisierbaren Muttertagsgeschenken kannst du bestimmt ein Lächeln ins Gesicht deiner Mutter zaubern.

Blumen und eine Karte mit netten Worten sind das häufigste Geschenk zum Muttertag. Diese Geschenke sind zwar schön, haben aber einen Nachteil: sie vergehen. Blumen verwelken und Karten werden entsorgt.

Mit unseren Ideen geben wir dir eine Auswahl an Produkten, die deiner Mutter lange Freude bereiten werden und mindestens genauso schön sind.

Muttertag ist immer am zweiten Sonntag im Mai und fällt dieses Jahr auf den 13.05.2018.

Individuelle Muttertagsgeschenke



Was mag deine Mutter?

Für das perfekte Geschenk musst du ein wenig überlegen, was deine Mutter mag. Teeliebhaber, kochbegeistert oder doch eher für ruhige Stunden vor dem Kamin zu begeistern. Wenn du dir ein paar Gedanken machst, was deine Mutter zur Entspannung tut, dann kommst du sicher auf eine gute Geschenkidee.

Es gibt für dich aber auch ein paar Alternativen, die fast immer passen. Einige davon sind sehr praktisch und jederzeit einsetzbar. Darunter Fototassen, Kissen und weitere Küchenartikel. Durch unsere Spezialität viele dieser Produkte nach deinen Wünschen zu bedrucken und zu gestalten, verbinden wir Praktisches mit Individuellem.

Deine Mutter erhält also immer ein Unikat und du hast eine Auswahl was sie Praktisches gebrauchen könnte.


Gestalte deine eigene Muttertags-Tasse

Der Klassiker schlechthin zum Verschenken. Gestalte und bedrucke deine eigene Fototasse. Einfach Foto hochladen und fertig ist das Geschenk für deine Mutti. Geschenkideen-Muttertag. Besondere Geschenkeideen

Deine Muttertags-Tasse selbst gestalten

Du kannst zum Beispiel ein Bild von dir und deinem Partner wählen. Oder du fügst deinen Namen als eine herzliche Erinnerung dazu.

Gerne verschenkt werden Tassen mit Sprüchen:

  • „Beste Mutti der Welt“
  • „Super Mom“
  • „Für Mama“
  • „Alles Gute zum Muttertag“

Muttertagsblumen

Gestaltungsideen mit unserem Konfigurator:

Für Mama

Super Mom

Beste Mutti der Welt

In unserem Konfigurator findest du Formen und Bilder mit denen du dein eigenes Design zusammenbauen kannst. Am besten drückst du die Liebe für deine Mutter mit Herzen aus.

Deinen Spruch oder Namen kannst du über das Texttool einfügen. Du hast auf der Tasse genug Platz für eine ganz persönliche Nachricht. Die Schriftart kannst du von geschwungen bis kräftig wählen, so wie es dir gefällt.

Motive Muttertag


So könntest du deine Tasse zum Muttertag mit Vorlagen gestalten:

Wir inspirieren dich gerne mit Idee für ein tolles Design. Die Vorlagen für die Tassen kannst du direkt in den Konfigurator übernehmen.

Wir haben daran gedacht, dass du auch ein Foto von dir hinzufügen kannst. Das Besondere an unseren Vorlagen ist, dass sie die gesamte Fläche der Tasse ausnutzen. Somit einen rundum guten Eindruck hinterlassen.

Die Themen sind Herzen und Blumen passend zum Mai, wie sie auch gerne auf Karten genutzt werden.


Besondere Fototassen bestens geeignet als Muttertagsgeschenk

Du kannst zwar jede Tasse mit der richtigen Idee zu einem tollen Muttertagsgeschenk machen, aber mit unseren Herztassen kommt die Botschaft noch besser an. Die Tassen haben einen Henkel Herzform und besitzen alle weiteren Vorteile der anderen Fototassen.

Trinkt deine Mutti auch gerne Tee? Viel Tee? Dann sind die großen Jumbobecher mit fast 0,5 Liter Fassungsvermögen genau das Richtige. Nicht nur hast du hier eine größere Druckfläche für deine Motive, sondern auch genügend Platz für eine kleine Tee-Überraschung in der Tasse.


Woher kommt der Muttertag?

Am Muttertag werden die Mütter gefeiert und ihr Einsatz wird mit diversen Geschenken belohnt. In Deutschland fällt der Muttertag immer auf den zweiten Sonntag im Mai. Seit wann gibt es eigentlich den Muttertag? Wer hat diesen speziellen Tag erfunden und geprägt? Wo hat dieser Tag eigentlich seinen Ursprung?

Ursprung der Tradition

Bereits die alten Griechen veranstalteten ein reichhaltiges Fest zu Ehren der Mutter des Gottes Zeus. Allerdings ging diese Tradition mit dem Zerfall des alten Griechischen Reiches gänzlich verloren. Der Muttertag, wie er heute von uns gefeiert wird nahm seinen Ursprung in Amerika. Damals forderte Julia Ward Howe, eine Vertreterin der Frauenbewegung, den amerikanischen Müttern einen Tag im Jahr zu widmen, an dem Sie für all ihre Arbeit und Mühen geehrt werden sollten. Leider blieb diese Forderung zunächst unerfüllt. Als tatsächliche Begründerin des Muttertages gilt schließlich Anna Jarvis, die ebenfalls als US-amerikanische Frauenrechtlerin bekannt wurde. Im Jahr 1914 wurde der Muttertag somit in den USA national anerkannt.

Das Datum hatte Anna Jarvis nach dem Todestag ihrer Mutter gewählt. Ihre Mutter starb am 9. Mai 1905. Marie Reeves Jarvis setzte sich zu Lebzeiten für den Frieden ein und ihre Tochter Anna Jarvis wollte mit dem Feiertag zu Ehren der Mütter die Leistungen ihrer Mutter unvergesslich machen und mehr Rechte für Frauen durchsetzen. Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärte dann am 8 Mai 1914 den zweiten Sonntag im Mai offiziell zum nationalen Feiertag.